Soldaten der österreichischen Hubschrauberstaffel in Zagreb
Am Montag fand mit einem österreichischen S-70 "Blackhawk" des EUFOR-Kontingents ein Erkundungsflug zum Dubrava Krankenhaus in Zagreb statt. Für einen der Österreicher war dies auch eine Reise in die Vergangenheit.
Luftbilder und Besuch im Spital
Die Hubschrauberbesatzung unter der Führung von Staffelkommandant Major Franz Reisinger hatte mehrere Aufträge im Gepäck: Es wurden Luftbilder des Hubschrauberlandeplatzes gemacht sowie die Abteilungen des Spitales durch den "Joint Medical Advisor" aus dem EUFOR-Hauptquartier besichtigt.
Wiedersehen in Zagreb nach dreieinhalb Jahren
Nicht alle Teilnehmer des Erkundungsfluges waren das erste Mal in diesem Krankenhaus: Hubschraubertechniker Offiziersstellvertreter Patrick Spachta war mit vier weiteren Kameraden der Mehrzwecktransporthubschrauberstaffel unter weniger erfreulichen Umständen bereits am 10. September 2010 hier.
Hilfe nach Unfall
Spachta und seine Kameraden hatten nach Wartungsarbeiten an den im Camp Butmir in Sarajevo stationierten "Blackhawk"-Helikoptern am Rückweg nach Österreich einen schweren Verkehrsunfall. Mit ihrem Pkw durchbrachen sie auf der A3 Richtung Marburg, südöstlich von Zagreb, die Leitplanken und kamen in einem Bachbett zum Stehen. Die Soldaten waren teils schwer verletzt und wurden im Dubrava Hospital operiert und versorgt.
Lebensrettende Arbeit
Der damals zuständige Arzt, Prof. Dr. Zvonimir Lovric, empfing auch diesmal die ankommenden Österreicher. Die Abordnung der "Blackhawk"-Staffel nutzte die Gelegenheit, sich noch einmal für die lebensrettende Arbeit bei den Verantwortlichen des Krankenhauses zu bedanken. Durch ihren Einsatz überlebten alle Techniker, mittlerweile sind sie wieder im Flugdienst.