Bergfrieden 2003 planmässig auf Kurs
Die Abschlussübung der 6. Jägerbrigade im Raum Hochfilzen hat heute, 07 04 03 planmäßig begonnen. 2500 Soldaten aus ganz Österreich, hauptsächlich aber aus Vorarlberg, Tirol und Salzburg sind witterungsbedingt geringfügig verzögert unfallfrei im Übungsgebiet eingeflossen. Für das Jägerbataillon 23 kam es bereits zu ersten "Feindberührungen".
Eine Straßensperre in Fieberbrunn zwang zu einer Umfassung über St. Ulrich am Pillersee, um in den vorgesehenen Verfügungsraum rund um Hochfilzen zu kommen. Auch auf dieser Umfahrung lauerten Hinterhalte, Minensperren und eine fingierte Baumsperre, die den Weitermarsch verzögerte.
Der Schneefall behinderte auch die fernmeldetechnischen Maßnahmen - trotzdem war die Meldedisziplin ausgezeichnet und bei der Übungsleitung hatte man jederzeit die Lage voll im Griff.
Bei der abendlichen Übungsleiterbesprechung wurde durch die Alpinbewertungsgruppe darauf hin gewiesen, dass zwei geplante Marschbewegungen auf Grund der Lawinensituation am morgigen Tag kaum möglich sein werden. Diesen Umstand wird man beim weiteren Vorgehen mit berücksichtigen.