Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Instagram
flickr
YouTube
facebook-button
Bundesheer auf Twitter

Hoher Besuch bei "Bergfrieden 2003"

10. April 2003 - 

Nach einem langen und für alle eingesetzten Teile überaus fordernden Tag konnte das Jägerbataillon 23 in den frühen Abendstunden auch die letzten der evakuierten "EU-Bürger" sicher zum so genannten "reception point" im Bereich des Truppenübungsplatzes Hochfilzen bringen. Anschließend an die ärztliche Erstversorgung wurden die Evakuierten in dafür vorbereiteten Unterkünften aufgenommen. Mit dieser letzten Aktion endete die taktische Phase der Verbandsübung.

Der Chef des Generalsstabes General Roland Ertl besuchte ihm Rahmen einer Dienstbesprechung mit den Kommandanten:

Landstreitkräfte, Generalleutnant Edmund Entacher, Luftstreitkräfte, Generalmajor Erich Wolf Einsatzunterstützung, Generalmajor Bernhard Bair Internationale Einsätze, Generalmajor Günter Höfler sowie weiteren hochrangigen Offizieren des Bundesheeres die Übung "Bergfrieden 2003" der 6. Jägerbrigade. Dabei konnte sich die Delegation ein Bild über die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Truppenteile machen.

Ein besonderer kameradschaftlicher Ausklang fand im Rahmen einer, vom Alpinizug der italienischen Alpinibrigade "Julia" und dem Kommandanten der Hochgebirgskompanie Hauptmann Bernd Rott organisierten, italienischen Spaghettiparty statt. Auch hier ist die internationale Zusammenarbeit während der ganzen Übung wirklich bestens gelungen.

Höchste Offiziere auf Übungsbesuch. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Höchste Offiziere auf Übungsbesuch.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit