Feierliche Verabschiedung beschließt "Bergfrieden 2003"
In Anwesenheit des Bundesminister für Landesverteidigung, Günther Platter, und dem Chef des Generalstabes, General Roland Ertl, wurde die Verbandsübung der 6.Jägerbrigade mit einer feierlichen Schlußzeremonie beendet. Den feierlichen Rahmen für den Festakt bildeten die Militärmusik des Militärkommandos Tirol und zahlreiche Fahnenabordnungen des Kaiserjägerbundes und Kameradschaftsbundes.
In seiner Ansprache betonte der Minister, daß neben traditionellen Aufgaben des Bundesheeres, wie Schutz der Grenzen und Katastrophenhilfe, Einsätze im Rahmen der internationalen Solidarität immer wichtiger werden. Die vergangene Übung habe bewiesen, daß das österreichische Bundesheer und insbesondere die 6. Jägerbrigade sich dieser Herausforderung erfolgreich gestellt hätten.
Der Übungsleiter, Major des Generalstabsdienstes Jürgen Ortner, würdigte die Leistungen aller teilnehmenden Soldaten, die trotz teilweise widriger Wetterverhältnisse, wie tiefe Temperaturen und Schneefall, besondere Leistungen gezeigt hätten.
Alle an der Übung teilgenommenen Verbände, insbesondere die Soldaten vom Gebirgsjägerbataillon 571 aus Deutschland und der Alpini Brigade "Julia" wurden im Rahmen des Schlußzeremonie einzeln verabschiedet und mit Erinnerungsgeschenken bedacht.