Cooperative Longbow Lancer 2007
NATO - North Atlantic Treaty Organization, Nordatlantisches Verteidigungsbündnis
PfP - Partnership for Peace, Parnterschaft für den Frieden
MD - Mediterranean Dialogue, Mittelmeer-Dialog
Nach dem Motto "Viele Wege führen in die NATO" bietet die Organisation den interessierten Staaten mehrere Möglichkeiten an, sich ein Bild zu machen, um die Entscheidung zu treffen, Mitglied zu werden oder nicht. So ist Österreich seit 1995 Mitglied des NATO-PfP-Programmes, während zum Beispiel die Arabischen Emirate als Beobachter noch überlegen, Mitglied in der „Istanbul Cooperation Initiative“ (ICI) zu werden, die seit 2004 existiert und sich den Staaten der Golfregion widmet.
Mitglieder und Partner
Die NATO selbst besteht aus insgesamt 26 Staaten, den so genannten Member Countries (Mitgliedsländern). Die 23 Partner Countries (Partnerländer) ergänzen die NATO-Mitgliedstaaten zur NATO-Partnership for Peace. Sieben Staaten entschieden sich bisher für das MD-Programm und werden somit Mediterranean Dialogue Countries (Mittelmeer-Dialog-Länder) genannt.

Die Schweiz zählt ebenso wie Österreich zu den Partnerländern. Im Bild: Ein Schweizer MG-Schütze während einer Übung des Vorjahres.
An den Übungen in Albanien werden dieses Jahr einige Mitglieds- und Partnerländer aktiv teilnehmen. Die Mittelmeer-Dialog-Länder werden vertreten von Israel und Marokko. Diese Staaten sind zu einer Zusammenarbeit während der Planung und der Übungen "Cooperative Longbow" und "Cooperative Lancer" in Tirana und Zall Herr eingeladen.
Das Ziel der NATO-Übung ist es auch heuer wieder, die MD-Länder zumindest in das PfP-Programm einzubeziehen, ihnen die Arbeit der NATO mit den Partnerländern näher zu bringen, und ihnen dadurch eine Kooperation mit der NATO als Partnerland schmackhaft zu machen.
NATO-Mitgliedsländer
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Frankreich
- Griechenland
- Großbritannien
- Island
- Italien
- Kanada
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Niederlande
- Norwegen
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechische Republik
- Türkei
- Ungarn
- Vereinigte Staaten von Amerika
Partnerländer
- Albanien
- Armenien
- Aserbaidschan
- Bosnien
- Finnland
- Georgien
- Irland
- Kasachstan
- Kirgisien
- Kroatien
- Mazedonien
- Moldawien
- Montenegro
- Österreich
- Russland
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Taidschikistan
- Turkmenistan
- Ukraine
- Usbekistan
- Weißrussland
Mittelmeer-Dialog-Länder
- Ägypten
- Algerien
- Israel
- Jordanien
- Marokko
- Mauretanien
- Tunesien
Dieses Jahr ist bis dato Montenegro als Beobachter der Übung gemeldet (Stand: August 2007).