Den Höhepunkt der "Gemeinsamen Gefechts- und Schießausbildung" 2015 unter der Führung des Akademikerbataillons bildete das Kampfgruppenschießen. Ziel dabei war, dass die eingeteilten Kommandanten in den Einsatzarten "Verzögerung" und "Angriff" die Waffensysteme koordiniert zum Einsatz bringen. Zwei Tage lang, bei Tag und Nacht, waren die Soldaten gefordert.
[Fotostrecke ansehen]
Bundesheer
Navigation
Subnavigation
GGSA 2015 - Fotogalerien
- Training der Militärakademie: Übungsende
- Das Kampfgruppenschießen
- Herausforderung Versorgung
- Lehrvorführung "Waffensysteme im scharfen Schuss"
- Training der Militärakademie: Lufttransport
- Training der Militärakademie: Angriff im Morgengrauen
- Training der Militärakademie: Kampf um Steinbach
- Training der Militärakademie: Erster Übungstag
- "Gemeinsame Gefechts- und Schießausbildung" beginnt