Archiv 2021
Die Highlights des Jahres:
Datum | Ereignis |
---|---|
März 2020 bis dato | Informationsmodul zur Corona-Krise |
April 2021
- 20. Cyberverteidigungs-Experten des Bundesheeres bei internationaler Übung
- 16. Wien: "Hietzinger" üben für den Ernstfall
- 16. Erste Frau wird Regimentskommandantin
- 16. Corona-Einsatz: Soldaten lassen in Tirol nicht locker
- 15. Vorläufige Stellungstermine ab sofort online abrufbar
- 14. Generalstabschef zur Dienstaufsicht bei den Assistenzeinsätzen im Burgenland und der Steiermark
- 14. Studie zeigt: Bundesheer hat sich in der Covid-Krise bewährt
- 12. Moderne Systeme für die Panzertruppe
- 08. Unterstützung durch Bundesheer bei Massentestungen geht weiter
- 01. Stellungsstraße in Innsbruck aufgrund Corona geschlossen
- 01. Tirol: Soldaten rund um die Uhr im Corona-Einsatz
- 01. Militärmusik Salzburg wählt neue Musiker aus
März 2021
- 31. Vorösterliche Feier des Militärkommandos
- 30. Soldatinnenbericht 2021: Sieben Maßnahmen für höheren Frauenanteil beim Bundesheer
- 26. Grundwehrdiener sprechen Treuegelöbnis beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7
- 26. Angelobung am Fliegerhorst Brumowski
- 26. Soldaten erhalten Auszeichnung des Österreichischen Schwarzen Kreuzes
- 26. Angelobung in Bregenz
- 25. Generalstabschef beim Herzstück der Cyberkräfte
- 25. Dienstaufsicht: Generalstabschef Brieger besucht Heerestruppenschule und IKT- und Cybersicherheitszentrum
- 25. 300 Mann Ablöse für Tirols Einsatzsoldaten eingetroffen
- 25. Entminungsdienst: Über 265 Tonnen an Kriegsmaterial geborgen
- 25. Treuegelöbnis von 82 Rekruten in der Schwarzenberg-Kaserne
- 23. Übungsflüge der Eurofighter in niedrigen Höhen
- 23. Seit 1960: Bundesheer ist seit 60 Jahren in Feldbach stationiert
- 23. Militärkommando Burgenland: Teilnehmer beenden Fahrschule
- 20. Ministerin Tanner besucht die bei den Corona-Testungen eingesetzten Soldaten in Wiener Neustadt
- 19. Allgemeines Verständnis für Corona-Kontrollen
- 18. Pioniere, Militärpolizisten und Logisitiker bändigen den "Husaren"
- 17. "Hercules"-Maschine fliegt Hilfsgüter für Kinder in den Libanon
- 17. "Gefährliche Fauna": Datenbank für mehr Sicherheit im Auslandseinsatz
- 17. Bundesheer errichtet zusätzliche Teststationen in Vorarlberg
- 15. Erster modifizierter "Black Hawk" an Luftstreitkräfte übergeben
- 12. Miliz als Garant der Durchhaltefähigkeit
- 12. Feuerkampf mit dem Mehrzweckfahrzeug "Husar"
- 11. Generalstabschef Brieger zur Dienstaufsicht in Kärnten
- 11. Verteidigungsministerin Tanner besucht Heeresbekleidungsanstalt
- 11. Truppenbesuch: Ministerin Tanner besucht Militärpolizei
- 11. Ranghöchster Offizier zur Dienstaufsicht in Kärnten
- 10. Regional, saisonal, selbstgemacht: Verbesserte Verpflegung für Soldaten
- 10. Corona-Einsatz in Tirol: Von den Landes- an die Bezirksgrenzen
- 10. Frisch auf den Tisch: Hundert Portionen täglich
- 10. Vom Archäologen zum Spurensucher im "Contact Tracing"-Center in Eisenstadt
- 10. Schwere Geschütze wurden aus Feldbach nach Allentsteig gebracht
- 08. Weltfrauentag 2021 - im Porträt: Oberwachtmeister Karola K.
- 08. Weltfrauentag 2021 - im Porträt: Oberwachtmeister Anita J.
- 05. Felsblock gesprengt: Gefahr für das Haus der Bergrettung gebannt
- 05. Rekruten in St. Johann im Pongau angelobt
- 05. Salzburger Soldaten unterstützen Polizei bei Ausfahrtskontrollen in Radstadt und Bad Hofgastein
- 05. Die Sicherheitspolitische Jahresvorschau 2021
- 04. Wien: Cyber-Rekruten zu Gefreiten befördert
- 02. Tirol: Soldaten im Einsatz zum Wachtmeister befördert
- 02. Neue Unteroffiziere für das Jägerbataillon 23 und die Militärmusik Vorarlberg
- 02. Stellung für 155 Salzburger vorübergehend ausgesetzt
- 02. Stellungshaus in Klagenfurt vorübergehend geschlossen
- 01. Neuer Studiengang an der Militärakademie
Februar 2021
- 26. Heeresunteroffiziersakademie: 654 neue Unteroffiziere für das Bundesheer
- 26. Ausmusterung in Enns: 654 neue Unteroffiziere für das Bundesheer
- 26. Tanner und Schramböck besuchen Lehrlingstestungen im Bundesheer
- 25. Professionelle Ausbildung für einen professionellen Einsatz: Erste Hilfe im Einsatz
- 25. Salzburgs Pioniere in Radstadt im Einsatz
- 25. Angelobung beim Radarbataillon
- 25. Bundesheer unterstützt die Corona-Impfkoordination in Niederösterreich
- 24. Verteidigungsministerin Tanner auf Truppenbesuch bei den Assistenzsoldaten im Burgenland
- 23. Soldaten des Radarbataillons trainieren für den Einsatz
- 22. Experten des Bundesheeres erreichen Platz 3 bei europäischer Cyber-Übung
- 22. "Militär-Anerkennungsmedaille" für Robert Kratky
- 19. Soldaten der 6. Gebirgsbrigade trainieren in der Conrad-Kaserne
- 19. "Ich gelobe...!" schallte es über den Kasernenhof der Wallner-Kaserne
- 19. Verteidigungsministerin Tanner auf Truppenbesuch bei der Luftunterstützung
- 19. Jägerbataillon 23: Abschlussübung der Hochgebirgsjäger
- 19. 23 Soldaten in der Eugen-Kaserne angelobt
- 18. Corona-Einsatz: Von Oberösterreich nach Kärnten und retour
- 15. Corona-Virus: Bundesheer kontrolliert in Tirol
- 12. Großinvestitionen beim Bundesheer
- 11. Scharfschießen mit der Pistole beim Jägerbataillon 23
- 10. Militärdoktrinenseminar der OSZE: Mehr Militärkontakte für mehr Sicherheit
- 10. Niederösterreich: Weitere 200 Soldaten im Einsatz
- 09. Verstärkung für Grenzsoldaten in Tirol eingetroffen
- 08. Außergewöhnlicher Einsatz vor 55 Jahren
- 07. Massentests: Bundesheer verstärkt Assistenzkräfte zur Pandemiebekämpfung
- 05. Friedensarbeit lässt sich nicht von Corona bremsen
- 05. 281 Rekruten der 6. Gebirgsbrigade in Tirol angelobt
- 04. Salzburg: 48 Soldaten angelobt
- 03. Lebensrettermedaille für Milizsoldat Oberwachtmeister Brunnader
- 03. Osttirol: Pioniere errichten Brücke in Ganz
- 01. Verteidigungsministerin Tanner besuchte Heerestruppenschule: Auftrag für 100 Duellsimulatoren unterzeichnet
- 01. Präsentation des Berichtes zum Heeresgeschichtlichen Museum
- 01. Vorarlberg: Soldaten für ihren Einsatz mit Medaille ausgezeichnet
Jänner 2021
- 30. Treuegelöbnis abgelegt!
- 29. Feierliche Angelobung bei den Salzburger Pionieren
- 29. Hunde sollen Flugtauglichkeit beweisen
- 28. Klaudia Tanner auf Truppenbesuch bei den Salzburger Pionieren
- 28. Abschlussprüfung für die Kaderanwärter beim Jägerbataillon 23 in Bludesch
- 27. Dienstaufsicht: Generalstabschef Brieger besuchte Soldaten in Niederösterreich
- 26. Ministerin Tanner bei Produktionsstätte des "Pandur Evolution": Auftrag für weitere 30 Radpanzer unterzeichnet
- 22. Bundesheer liefert FFP-2-Masken an soziale Einrichtungen
- 21. Der Fahrbetrieb Graz und seine Leistungsfähigkeit
- 21. Kameraden auf vier Pfoten: Neues Welpenhaus für Hundenachwuchs beim Bundesheer
- 20. Bundesheer unterstützt bei Lawinengefahr in Vorarlberg
- 19. Einsätze im Jahr 2020: Bundesheer zieht positive Bilanz
- 18. Positive Bilanz zum Ende der 2. Massentestung in Wien: Verabschiedung der Wiener Miliz
- 18. Corona: Bundesheer-Spezialisten testeten die Wiener Sängerknaben
- 16. Bundesheer unterstützt zweite Flächentestung in Niederösterreich
- 15. Generalsaniertes Unterkunfts- und Unterrichtsgebäude am Fliegerhorst Brumowski eröffnet
- 15. Österreicher neuer Kommandant aller EUFOR-Soldaten
- 13. Saab 105OE "Golden Tiger" zu Gast im Hangar-7
- 12. Lehrlingsoffensive: Bundesheer sucht österreichweit 100 Lehrlinge
- 09. Corona-Massentestungen: Miliz im Einsatz
- 08. Ausblick ins Jahr 2021 für Vorarlberg
- 07. Über 1.200 Soldaten stehen für Massentests in Wien bereit
- 05. 130 Soldaten gegen Schneemassen in Kärnten im Einsatz