Tiroler Soldaten helfen nach Hochwasser
Innsbruck, 22. Juli 2021 - Schwere Unwetter führten am vergangenen Wochenende zu beträchtlichen Schäden durch Hochwasser im Tiroler Unterland. Die Freiwilligen Feuerwehren waren im Dauereinsatz und nun wurde auch das Österreichische Bundesheer zu Hilfe gerufen. "Unsere Soldaten stehen bereit, um den Behörden und der Bevölkerung in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen", versichert der Tiroler Militärkommandant, Brigadier Ingo Gstrein.
Schnelle Hilfe
In der Tiroler Gemeinde Söll wurden mehrere Keller durch Schlammlawinen vermurt. Schon am Dienstag, den 20. Juli, halfen 23 Soldatinnen und Soldaten der Führungsunterstützungskompanie des Stabsbataillons 6 bei den Aufräumarbeiten und der Beseitigung des Schlammes. Eile war geboten, da der Schlamm, wäre er getrocknet, nur mehr unter sehr großem Aufwand aus den Kellerräumen hätte entfernt werden können.
Experten für besondere Aufgaben
Am Mittwoch, 21. Juli, startete der nächste Einsatz für das Militärkommando Tirol: Nachdem die Wassermassen die Brücke in Kelchsau weggerissen hatte, war die Verbindung der beiden Talseiten für den Fahrzeugverkehr unterbrochen. 25 Soldaten des Baupionier- und Katastropheneinsatzzuges begannen sofort mit der Errichtung einer 21 Meter langen Behelfsbrücke.
Die speziell für die Hilfe nach Elementarereignissen ausgebildeten und bereitgehaltenen Soldaten konnten die Brücke innerhalb eines Tages fertig bauen. Sobald die Straßenmeisterei die Fundamente für die Brücke fertiggestellt hat, kann die Behelfsbrücke eingehoben und für den Verkehr freigegeben werden.
Einsatz mit Weitsicht
Schon den nächsten Einsatz brachte der 22. Juli. 50 Soldatinnen und Soldaten der Führungsunterstützungskompanie und der ABC-Abwehrkompanie des Stabsbataillons 6 rückten nach Kufstein aus. Die Gerinne mussten freigemacht und freigehalten werden, da für das Wochenende die nächsten Unwetter angekündigt waren. "Rasche Hilfe in Krisenzeiten ist ein Kennzeichen des Österreichischen Bundesheeres", so Brigadier Ingo Gstrein.
Ein Bericht der Redaktion Militärkommando Tirol
Fotos zu diesem Artikel

Der Baupionier- und Katastropheneinsatzzug des Militärkommandos Tirol ist speziell auf die Beseitigung der Folgen von Elementarereignissen ausgebildet und ausgestattet.