Österreichisches Bundesheer

Übung "Kreidfeuer 22"

Von 17. bis 26. November 2022 trainieren rund 600 einberufene Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons Steiermark "Erzherzog Johann" im Raum Leoben.

Übungszweck

Die diesjährige Verbandsübung des Jägerbataillons Steiermark trägt den Namen "Kreidfeuer 2022". Die Übung dient der Vertiefung unserer Fähigkeiten in der Einsatzart Schutz. Die Soldatinnen und Soldaten trainieren das Errichten von Checkpoints sowie Fahrzeugkontrollen im Umfeld zugewiesener Schutzobjekte. Unter realitätsnahen Bedingungen werden die gelernten Inhalte gefestigt.

Übungsort

Die Übung findet im Raum Leoben statt. Sie beginnt und endet in der Landwehr-Kaserne in St. Michael (Brunn 13, 8770 St. Michael).

Aktuelle Berichte

Geplanter Ablauf und Dienstzeiten

Für das Schlüsselpersonal startet die Übung bereits am 17. November 2022.

Alle anderen Teile rücken am Montag, den 21. November 2022, ein.

Die einzelnen Kompanien verlegen nach dem Einrücken in die Verfügungsräume ihrer zugewiesenen Schutzobjekte. Die Übung findet durchgehend statt. Eine Heimfahrt während dieser Zeit ist nicht möglich. Die Rückverlegung nach St. Michael erfolgt am Samstag, den 26. November 2022. Das Übungsende ist für diesen Tag voraussichtlich für 18:00 Uhr vorgesehen.

Bekleidungstausch

Ausrüstungsgegenstände können am Montag, den 21. November 2022, im Bekleidungsmagazin der Landwehr-Kaserne getauscht werden. Für einen raschen Ablauf ist es ratsam, die Ausrüstungsgegenstände bereits vorab griffbereit herzurichten.

Corona-Maßnahmen

Bringen Sie am Einrückungstag einen negativen Test-Nachweis mit.

Checkliste und Packordnung

Nehmen Sie Folgendes zu Ihrer Übung mit:

Optional:

Kontakt

Webauftritt des Verbandes Karriere in der Miliz