Übung Schutzoperation "Thauabach II"
Von 10. bis 14. Oktober 2022 üben die Soldaten des Jägerbataillons Burgenland am Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich.
Übungszweck
Die diesjährige Waffenübung des Jägerbataillons Burgenland trägt den Namen Schutzoperation "THAUABACH II".
Bei der Übung wird eine Zielüberprüfung des Jägerbataillons Burgenland durchgeführt. Diese dient der Feststellung der Einsatzbereitschaft des Verbandes.
Rund 550 Soldatinnen und Soldaten trainieren das Errichten von Checkpoints, die Durchführung von Fahrzeugkontrollen sowie die Durchführung von Vorstehtreibe. Unter realitätsnahen Bedingungen und im Zuge der Zielüberprüfung werden die gelernten Inhalte gefestigt.
Übungsort
Die Übung findet auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig (TÜPl A) in Niederösterreich statt. Sie beginnt und endet aus organisatorischen Gründen in der Montecuccoli-Kaserne in 7540 Güssing, Wienerstraße 14. Eine direkte Anreise mit privaten PKWs nach Allentsteig ist nicht vorgesehen.
Geplanter Ablauf und Dienstzeiten
Für das Schlüsselpersonal beginnt die Übung bereits am 6. Oktober 2022. Alle anderen Teile rücken am Montag, den 10. Oktober 2022, ein.
Das gesamte Jägerbataillon verlegt am Montag, den 10. Oktober 2022, auf den Truppenübungsplatz Allentsteig. Die Übung endet, nach Rückkehr nach Güssing, am Freitag, den 14. Oktober 2022.
Checkliste und Packordnung
Nehmen Sie Folgendes zu Ihrer Übung mit:
- Einberufungsbefehl mit Bahngutschein,
- Wehrdienstausweis (falls vorhanden),
- komplette militärische Ausrüstung Kaz03/5,
- Erkennungsmarke.
Optionale Unterlagen:
- Medizinische Atteste und Unterlagen zur Vorlage bei der Einstellungsuntersuchung,
- Militärischer Führerschein (gültig/ungültig),
- Bescheinigungen über militärisch gültige Befähigungen (wie z.B. ADR-Schein, Sprengbefugnis, Ausbildungskarte z.B. San etc.).
Downloads
Relevante Kontaktadresse und Ansprechpartner
Im Falle einer Erkrankung am Tag des Einrückens und keiner Transportfähigkeit Meldung an den MobUO, Oberstabswachtmeister Mario Unger (mario.unger.7@bmlv.gv.at).