Hier stellen wir Milizsoldatinnen und Milizsoldaten vor. Chargen. Unteroffiziere. Offiziere. Jede und jeder hat einen Weg in die Miliz gefunden und die für sich passende Laufbahn gewählt.
Corona-Check in der Boxenstraße
In der Formel 1 ist die Boxenstraße der Platz, an dem alles passen muss. Beim Service-Team muss jeder Handgriff sitzen. Es geht um Zeit, es geht um Genauigkeit. Es geht um Sieg oder Niederlage. Auch bei den Massentests geht es um Sieg oder Niederlage: Es geht darum, Infektionszahlen schnell zu senken, symptomlose Viren-Verbreiter zu finden und Gewissheit über die eigene Gesundheit zu bekommen. Damit wir uns auch im Jänner noch im Guten an die Weihnachtsfeier mit der Familie ... Lesen Sie mehr
"Im Ernstfall tragen wir alle grün"
Marcus Schober ist 40 Jahre alt, gebürtiger Wiener und hat Publizistik und Kommunikationswissenschaften studiert. Und: Marcus Schober ist Landtagsabgeordneter und Gemeinderat in Wien – und Milizsoldat mit Leib und Seele! Oberleutnant Anton Kühnelt-Leddihn sprach mit ihm über Militär, Politik und wie beide voneinander lernen können. Lesen Sie mehr
Miliz & Wirtschaft: Interview mit Lukas Leitner
In der Interviewreihe "Miliz & Wirtschaft" sprach Oberst Mario Strigl, Verbindungsoffizier für Wirtschaft des Milizbeauftragten, mit Lukas Leitner. Seit 15 Jahren lenkt Leitner als Gesellschafter die Geschicke der Cayenne Marketingagentur. Als Major und Verbindungsoffizier im Militärkommando Wien ist er gut mit der Miliz vertraut. Internationale Berufserfahrung und seine militärische Ausbildung halfen ihm, die Agentur erfolgreich zu machen: Im österreichischen ... Lesen Sie mehr