Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Instagram
flickr
YouTube
facebook-button
Bundesheer auf Twitter

"Vormarsch der Achsenmächte 1940-1942" - Vortrag an der Landesverteidigungsakademie

22. März 2023 - 

Am Mittwoch lud der Historiker Felix Schneider vom Institut für Strategie und Sicherheitspolitik zu einem Vortragsabend. Zahlreiche interessierte Gäste folgten der Einladung.

Vortragsreihe an der Akademie

Die 2019 an der Landesverteidigungsakademie begründete Reihe "80 Jahre Zweiter Weltkrieg" wurde nach fast dreijähriger coronabedingter Unterbrechung in der Sala Terrena mit dem Titel "Vormarsch der Achsenmächte 1940-1942" fortgesetzt. Es handelte sich thematisch also um jene ("Blitzkriegs"-) Phase des Zweiten Weltkrieges, in der sowohl der deutsche als auch japanische Herrschaftsbereich durch militärische Erfolge zu maximaler Größe – aber damit auch logistisch fast unüberbrückbarer Überdehnung aufwuchsen.

Die wichtigsten Kriegsphasen

Ausführlich widmete sich der Vortragende zu Beginn der Eröffnung deutscher Kampfhandlungen im Westen und zeichnete daneben ein Bild der verschiedenen Kriegsplanungen der Deutschen und Alliierten - von den ersten Kämpfen in Skandinavien bis schließlich zum (für die Alliierten) überraschenden Durchbruch der deutschen Panzerdivisionen durch den Ardennenwald und der Überschreitung der Maas bei Sedan im Mai 1940 im Rahmen des "Sichelschnitt-Plans" von Erich von Mansteins.

Der Krieg im Pazifik

Einen weiteren Schwerpunkt widmete Schneider bei seinen Ausführungen dem pazifischen Kriegsschauplatz. Hier wichtig zu erwähnen ist die anfängliche Unterschätzung des japanischen Gegners durch die alliierten Nachrichtendienste und die damit verbundenen schweren Niederlagen der USA und Großbritanniens in dieser ersten Kriegsphase – von Pearl Harbor bis Singapur.

Land-, Luft- und Seekriegsführung

Der Historiker analysierte auch die Land-, Luft und Seekriegsführung der Kriegsparteien. Schneider schilderte die wichtigsten militärischen Ereignisse dieser Kriegsphase und bettete diese in den gesamtstrategischen Rahmen, sowohl der Achsenmächte als auch der Alliierten, ein. Daneben wurden auch immer die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Parameter (mit)diskutiert und analysiert.

Die Reihe zum Zweiten Weltkrieg wird von Schneider am 1. Juni 2023 mit dem "Kriegsjahr 1943" fortgesetzt werden.

Der Historiker Felix Schneider. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Der Historiker Felix Schneider.

Ein Blick ins Publikum. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Ein Blick ins Publikum.

Im Anschluss wurden Fragen aus dem Publikum beantwortet. (Bild öffnet sich in einem neuen Fenster)

Im Anschluss wurden Fragen aus dem Publikum beantwortet.

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit