
Regionalinformation Salzburg
Aktuelles 
"Zauber der Montur": Mitreißende Ballnacht in Salzburg
An die 750 Militärs und Freunde des Bundesheeres aus dem In- und Ausland trafen sich Freitag in den Räumlichkeiten des Standortkasinos der Schwarzenberg-Kaserne, um eine rauschende Ballnacht zu feiern. Traditionell hielt der ...
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...
Angelobung bei der Sanitätslehrkompanie in Salzburg
"Ich gelobe!", ertönte es Donnerstagvormittags am Antreteplatz des Sanitätszentrum West in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne.
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...
"Dädalus23": Einsatzeinheit ERTA am Flugplatz Hohenems
Der Weltwirtschaftsgipfel in Davos befindet sich zurzeit auf seinem Höhepunkt. Das Bundesheer wurde von der Schweiz als Unterstützung zur Sicherstellung der Luftraumsicherheit angefordert. Ein wesentliches Einsatzelement in Österreich ...
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...
Alle Artikel im Archiv
Presseaussendungen
- 01. Februar 2023
Feierliche Angelobung von Soldaten in Grödig= - 04. Jänner 2023
Feierliche Angelobung von Soldaten in Saalfelden= - 28. November 2022
AVISO: Verteidigungsministerin Klaudia Tanner übergibt Auszeichnung "Partner des Bundesheeres" an Red Bull GmbH =
Veranstaltungen
Freitag, 10. Februar 2023 | |
---|---|
Angelobung in Saalfelden | |
Ort | Sportanlage FC Pinzgau |
Beginn | 17:00 Uhr |
Ende | 18:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdo S |
Beschreibung | Angelobung der im Jänner in Salzburg eingerückten Rekruten. Programm: 15.30 Uhr: Waffen- und Geräteschau 17.00 Uhr: Beginn Angelobung |
Freitag, 03. März 2023 | |
Angelobung in Grödig | |
Ort | Grödig/Gutshof Glanegg |
Zeitpunkt | 17:00 Uhr |
Veranstalter | MilKdo S |
Beschreibung | Angelobung der im Februar in Salzburg eingerückten Rekruten im Gutshof Glanegg. Programm: 16.10 Uhr: Standkonzert der Militärmusik Salzburg 17.00 Uhr: Beginn Angelobung |
Alle Veranstaltungen im Februar |
Flickr - "Best of" Militärkommando Salzburg

Pressekontakt
Militärkommando Salzburg / Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Schwarzenberg-Kaserne
5071 Wals-Siezenheim, Postfach 500
Presse- und Medienservice:
TelNr.: 0664/6226304
E-Mail: presse.salzburg@bmlv.gv.at