
Regionalinformation Vorarlberg
Aktuelles 
Unterstützung durch Bundesheer bei Massentestungen geht weiter
Vorarlberg ist Modellregion für Covid-19-Maßnahmen und bezogen auf die Bevölkerungszahl, Testsieger der Republik. Die geringen Infektionszahlen des Landes zu Beginn des Monats März erlaubten Lockerungen in gewissen Bereichen. So zum Beispiel in der Gastronomie. Mit den Lockerungen war es auch notwendig, die Testkapazitäten zu erweitern. Denn nur mit einem negativen Testergebnis erhält man einen Zugang zur Gastronomie, Kulturveranstaltungen und körpernahen Dienstleistungen.
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...
Tirol: Soldaten rund um die Uhr im Corona-Einsatz
Die Auftragslage im Zusammenhang mit Corona war für das Militärkommando Tirol rückläufig. Eine Reduzierung des Einsatzes auf zwei Assistenzkompanien mit sieben Assistenzzügen war bereits fertig geplant. "Doch nun holen wir frische Kräfte aus ganz Österreich ins Land und setzen die Aufträge mit 650 Soldaten um. Durch unseren Einsatz hoffen wir, dass wir die Voraussetzungen für eine rasche Rückkehr in ein normales Leben schaffen können", sagt der stellvertretende Tiroler Militärkommandant, Oberst Gerhard Pfeifer.
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...
Stellungsstraße in Innsbruck aufgrund Corona geschlossen
Mehrere K1-Fälle (Kontaktpersonen zu Corona-positiv-Getesteten) im Bereich des Personals der Stellungskommission bedingen, dass die Stellungsstraße bis 15. April geschlossen wird.
Lesen Sie mehr...
Lesen Sie mehr...
Alle Artikel im Archiv
Presseaussendungen
- 12. März 2021
Tanner/Wallner: Gemeinsam im Einsatz für Vorarlberg = - 18. Jänner 2018
Rot-weiß-rote Eurofighter am Schweizer Himmel = - 14. Jänner 2016
Bundesheer beginnt Luftraumsicherungsoperation "DAEDALUS16" =
Veranstaltungen
Keine eingetragenen Veranstaltungen
Pressekontakt
Oberst Michael Kerschat
Tel: 050201/90 40 900 bzw. 0664/622 59 05
Kommandogebäude Oberst Bilgeri
Reichsstraße 20
6900 Bregenz