Landesverteidigungsakademie - Archiv
- 09. März 2022: Besuch des Kommandantes des "Centro di Formazione Aviation English" der italienischen Luftstreitkräfte
- 23. Februar 2022: Serbische Delegation zu Besuch an der Landesverteidigungsakademie
- 18. Februar 2022: Lernen für EU-Missionen: 10. ESDC-"Political Advisor Course"
- 18. Februar 2022: Traditionstag an der Landesverteidigungsakademie
- 16. Dezember 2021: "Strategic Gaming 2021" an der Landesverteidigungsakademie
- 14. Dezember 2021: Stabsübung "Joint Action 21"
- 02. Dezember 2021: Internationaler "Deutschkurs Stufe 2" an der Landesverteidigungsakademie
- 11. November 2021: Schweizer Korpskommandant Walser zu Gast an der Landesverteidigungsakademie
- 14. November 2021: Führungsakademie der Bundeswehr zu Gast an der Landesverteidigungsakademie
- 12. November 2021: Präsentation des Projektes "Interkulturalität und Sprache"
- 09. November 2021: "Wehrpolitischer Informationsabend" an der Landesverteidigungsakademie
- 07. November 2021: Workshop der Studiengruppe "Regional Stability in the South Caucasus”
- 10. November 2021: 3. "European Language Resource Coordination"-Workshop an der Landesverteidigungsakademie
- 03. November 2021: Sprachkurs in Jordanien: Austausch im Rahmen der Kooperation
- 27. Oktober 2021: Kammermusikabend an der Landesverteidigungsakademie
- 14. Oktober 2021: Schule trifft Praxis: Taktikausbildung für die Teilnehmer der 22. Generalstabsausbildung
- 29. September 2021: Fachseminar "Forum für Verbindungsoffiziere Energieversorgung"
- 26. September 2021: Regionale Sicherheitskooperation in Südosteuropa im Umfeld von Nordmazedoniens NATO-Betritt
- 28. September 2021: Symposium - Sieger und Besiegte: Ruhe und Unruhe im Osten Europas nach dem Ersten Weltkrieg
- 28. September 2021: Interview mit dem Leiter des Zentrums für menschenorientierte Führung und Wehrpolitik
- 17. September 2021: Symposium: Konflikte und Kooperationen im Nahen und Mittleren Osten
- 12. September 2021: 21. Workshop der Studiengruppe "Regional Stability in the South Caucasus”
- 09. September 2021: Mediation und militärische Führung
- 08. September 2021: Interview mit dem Leiter des Instituts für Höhere Militärische Führung
- 27. August 2021: Weiterentwicklung der Fernlehre - Workshop der PfP-Consortium-Studiengruppe "Advanced Distributed Learning"
- 02. August 2021: Interview mit dem Leiter des Instituts für Friedenssicherung und Konfliktmanagement
- 02. August 2021: Interview mit dem Leiter des Sprachinstituts des Bundesheeres
- 07. Juli 2021: Workshop der PfP-Consortium-Studiengruppe "Regional Stability in South East Europe"
- 01. Juli 2021: Fachtagung "Digitales Lernen und Lehre in der Sprachausbildung"
- 07. Juli 2021: Der "neue" höhere Stabslehrgang: Weiterbildung von Offizieren an der Landesverteidigungsakademie
- 26. Juni 2021: Wiener Strategiekonferenz 2021
- 01. Juni 2021: Abzeichenverleihung für die Teilnehmer der 22. Generalstabsausbildung
- 28. Juni 2021: Sprachausbildung von Offiziersanwärtern aus Bosnien-Herzegowina und Montenegro
- 07. Juni 2021: "ESDC Recovery and Stabilisation Strategies Course" an der Landesverteidigungsakademie
- 01. Juni 2021: Zukünftige Generalstabsoffiziere werden in operativer Führung ausgebildet
- 31. Mai 2021: Internationaler Deutschkurs an der Landesverteidigungsakademie
- 26. Mai 2021: Verteidigungsministerin Tanner gratuliert zur Sponsion
- 25. Mai 2021: Trend Radar 1/2021 - Studie zur Resilienz im Österreichischen Bundesheer veröffentlicht
- 28. Jänner 2021: Webinar der Landesverteidigungsakademie und der Erste Group: "Krisen von heute und morgen bewältigen"
- 16. Februar 2021: Der Konflikt im Jemen: Aktuelle sicherheitspolitische Forschung
- 25. November 2020: Generalstabsausbildung in der Fernlehre
- 20. Oktober 2020: Kammermusikabend an der Landesverteidigungsakademie
- 22. Oktober 2020: Salzburg: Verleihung des Verwendungsabzeichens "Lehrtrainer Kommunikation"
- 16. Oktober 2020: Trend Radar: Studie über sicherheits- und verteidigungspolitische Einstellungen der Bevölkerung veröffentlicht
- 13. Oktober 2020: Vortragsabend "100 Jahre Kärntner Volksabstimmung"
- 30. September 2020: Eine neue Ära beginnt
- 29. September 2020: Vor 100 Jahren: Mitteleuropa zwischen Krieg und Bürgerkrieg
- 17. September 2020: "Common Security and Defence Policy Orientation Course" an der Landesverteidigungsakademie
- 16. September 2020: Sozialforscher der Landesverteidigungsakademie unterstützen Corona-Krisenmanagement
- 26. Juni 2020: Dekretverleihung für internationale Offiziersanwärter an der Landesverteidigungsakademie
- 29. Juni 2020: Zusammenarbeit mit der "Direktion für Sicherheits- und Verteidigungskooperation" des französischen Außenministeriums
- 29. Juni 2020: Livestream mit Bundesministerin a.D. Karin Kneissl und Bundespräsident a.D. Heinz Fischer
- 20. Mai 2020: Überreichung der Dienstzeugnisse des 8. Fachhochschul-Masterstudiengangs "Militärische Führung"
- 06. Mai 2020: "Blended Learning" am 8. FH-Masterstudiengang "Militärische Führung"
- 22. April 2020: Trend Radar: Landesverteidigungsakademie beleuchtet die soziale Lage während der Pandemie
- 12. März 2020: Die Ausbildung von Verbindungsoffizieren an der Landesverteidigungsakademie
- 14. Februar 2020: Traditionstag der Landesverteidigungsakademie
- 04. Februar 2020: Lehrgangsteilnehmer des "George C. Marshall Center" an der Landesverteidigungsakademie
- 27. Jänner 2020: Verteidigungsministerin Tanner verlieh Traditionsnamen an Wiener Kasernen
- 17. Jänner 2020: Workshop "Soziales Lagebild 2019" an der Landesverteidigungsakademie
- 11. Dezember 2019: Brigadier Rene Segur-Cabanac - Verabschiedung des Chef des Stabes der Landesverteidigungsakademie
- 06. Dezember 2019: Feierlicher Abschluss des 44. Stabslehrganges 2
- 05. Dezember 2019: Internationaler Deutschkurs an der Landesverteidigungsakademie
- 05. Dezember 2019: Intensivseminar zum taktischen und operativen Sanitätswesen an der Landesverteidigungsakademie
- 28. November 2019: Internationaler Afghanistan-Workshop in Potsdam mit Experten der Landesverteidigungsakademie