Auf einer Strecke von 11,7 Kilometer wird dieser Bewerb im Skating-Stil durchlaufen. Der Unterschied liegt in der Bewaffnung der Wettkämpfer. Mit dem Standardgewehr des Soldaten, dem Sturmgewehr 77, müssen abwechselnd sechs Schuss auf eine automatische Biathlon-Fallscheibe, die einen Durchmesser von lediglich 11 Zentimeter aufweist, auf eine Entfernung von 50 Meter abgefeuert werden.
[Fotostrecke ansehen]
Bundesheer
Navigation
Subnavigation
- Aktuell
- Heeressportzentrum
- Sport im Grundwehrdienst
- Leistungssport
- Heeres-Sportwissenschaftlicher Dienst
- Int. Militärsportverband CISM
- Heeressportverband
- Training
- Downloads
- Fotogalerien
- Partner
- Kontakt
Heeresmeisterschaften der vergangenen Jahre - Fotogalerien
- Heeresmeisterschaften 2008: Patrouille als Abschluss
- Heeresmeisterschaften 2008: Der Biathlon
- Heeresmeisterschaften 2008: Die Biathlon-Staffel
- Heeresmeisterschaften 2008: Der Riesentorlauf
- Heeresmeisterschaft im Orientierungslauf 2006
- Heeresmeisterschaft im Orientierungslauf 2007
- Heeresmeisterschaften im Schibergsteigen
- Heeresmeisterschaft im Schibergsteigen 2009
- Heeresmeisterschaften 2009: Der Riesentorlauf
- Heeresmeisterschaften 2009: Biathlon 2
- Heeresmeisterschaften 2009: Biathlon 1
- Heeresmeisterschaften 2009: Die Biathlon-Staffel
- Heeresmeisterschaften 2009: Patrouillenlauf
- Heeresmeisterschaft im Schibergsteigen 2010
- Heeresmeisterschaften im Schilauf 2011