Publikationen
- Büro (und Direktion) für Sicherheitspolitik (BfSiPol)
- Landesverteidigungsakademie (LVAk) und Büro für Sicherheitspolitik
- Landesverteidigungsakademie und Büro für Sicherheitspolitik, in co-operation with the PfP Consortium of Defence Academies and Security Studies Institutes
- Lynne Rienner Publishers
- Physica-Verlag - A Springer-Verlag Company
Verlage
- Böhlau Verlag
- Frank Cass Publishers
- Peter Lang Verlag
- LIT Verlag
- Leykam Buchverlag
- Nomos Verlagsgesellschaft
- Physica-Verlag - A Springer-Verlag Company
- Verlag E.S. Mittler & Sohn GmbH
Neuerscheinung
A Framework for Arms Control
Current Status of and Requirements for Conventional Arms Control in Europe
Wolfgang Richter
Berlin/Vienna 2021
Die konventionelle regionale Rüstungskontrolle als Instrument der internationalen Sicherheitspolitik befindet sich in der Krise. Rüstungskontrollabkommen, die über drei Jahrzehnte zur militärischen und politischen Stabilität in Europa beigetragen haben, stehen aktuell vor dem Zerfall. Zwischenstaatliche Spannungen, insbesondere zwischen der NATO und Russland, nehmen infolgedessen zu, wodurch das Risiko für bewaffnete Konflikte in einigen Subregionen Europas steigt. In der vorliegenden Studie untersucht Wolfgang Richter nicht nur die Gründe für diese Entwicklung, sondern zeigt auch Möglichkeiten auf, um dem Zerfallsprozess der konventionellen regionalen Rüstungskontrolle entgegenzuwirken und die militärische Sicherheitskooperation in Europa wiederum zu stärken.
Konzipiert als akademischer Beitrag für den österreichischen Vorsitz des Forums für Sicherheitskooperation der OSZE im Jahr 2021 bietet die Studie eine umfassende Darstellung und Analyse der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der konventionellen regionalen Rüstungskontrolle.