Wissensmanagement im ÖBH - Systemdefinition, -beschreibung und -begrenzung zur Szenarienentwicklung und -modellierung / Teil 1: Allgemeine Systemdefinition und Systembeschreibung
erschienen in der Publikation "Wissensmanagement im ÖBH (Systemdefinition, -beschreibung und -begrenzung zur Szenarienentwicklung und -modellierung / Teil 1: Allgemeine Systemdefinition und Systembeschreibung)" (ISBN: 978-3-902670-51-9) - 01. November 2010
Autor(en):
Dipl.Ing. Johannes Göllner, Christian MEURERS, Hptm Mag. (FH) Andreas PEER, Hptm Dipl.Ing. Günther PovodenThemen:
WissensmanagementRegion(en):
Österreich

Abstract:
Unterschiedliche Systemdefinitionen und Beschreibungen einerseits und diverse "Betrachtungstiefen" und Schwerpunktsetzungen andererseits machen die Betrachtung und Beschreibung von komplexen Systemen für eine weitere Analyse oft nicht leicht. Vor allem wenn das eigentliche Ziel nicht genau feststeht.
Mit dieser Arbeit soll die Formulierung von "Zielen" für die Systembetrachtungen ermöglicht werden. Dazu werden verschiedenste Systemdefinitionen und Systembegriffe erklärt und die diversen systemimmanenten Bestandteile wie Elemente, Teile, Komponenten, Über- / Metasystem, Unter- / Subsystem, Aspekte von Systemen vorgestellt und auf die wesentlichen Anforderungen und Unterschiede hingewiesen.
Somit kann diese Arbeit als Grundlage für weitere Systembetrachtungen und Modellbildungen angesehen werden.