
Mag. Dr. Paul Georg Ertl 
Institution: Landesverteidigungsakademie / Institut für Human- und SozialwissenschaftenGeburtsdatum: 20. November 1972
Beiträge als Autor:
- Der Nationalstaat in Zeiten der Krise (aus der Publikation Der Nationalstaat in Zeiten der Krise)
- Nationalstaat in der Krise? Der Nationalstaat braucht die Krise! (aus der Publikation Der Nationalstaat in Zeiten der Krise)
Herausgegebene Publikationen (im Rahmen des BMLVS):
- Der Feind - Darstellung und Transformation eines Kulturbegriffs - Band 1 (1 Beitrag)
Grundlagen des Feindbegriffs und aktuell wirksame Feindkonzepte - Der Feind - Darstellung und Transformation eines Kulturbegriffs - Band 2 (1 Beitrag)
Ausgewählte Bereiche der Feindkonzeption - Der Nationalstaat in Zeiten der Krise (10 Beiträge)
Symposion der Landesverteidigungsakademie 2017
Lebenslauf
Studium der Philosophie und Psychologie in Klagenfurt, Seit dem Jahr 2005 Forscher und Hauptlehroffizier am Institut für Human- und Sozialwissenschaften an der Landesverteidigungsakademie. Forschungs- und Publikationsschwerpunkte: Berufsethik, Mimetische Theorie, Terrorismus und Söldnertum, Anthropologie sowie Sozial- und Kulturphilosophie.