Regionen
Europa, Europäische Union
einschließlich Westeuropa
Beiträge, welche die Region "Europa, Europäische Union" betreffen:
- Die Dynamik der Beziehungen zwischen Litauen und Rußland (aus der Publikation Die Beziehungen zwischen Russland und den Baltischen Staaten (23))
- Die Energiesicherheit der EU bis 2030 (aus der Publikation IFK Aktuell 2009_03)
- Die Entwicklung der ESVP und der transatlantischen Beziehungen (aus der Publikation Die Entwicklung der ESVP und der transatlantischen Beziehungen)
- Die Entwicklung moderner Kriegsraketen im 19. Jahrhundert (aus der Publikation Raketen - Weltraum - Ethik)
- Die Entwicklungen der Raketenabwehr nach 1945: Von Wizard bis zur Strategic Defense Initiative (SDI) Rede von Präsident Reagan 1983 (aus der Publikation Raketen - Weltraum - Ethik)
- Die Entwicklungsmöglichkeiten der europäischen Rüstungskooperation (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2003)
- Die Ergebnisse des EU-Konvents bezüglich der ESVP ... (aus der Publikation Aktuelle Entwicklung der ESVP im Lichte des EU-Konvents)
- Die Errichtung von nationalen Militärsystemen zur Wahrung der politischen Stabilität und Sicherheit eines Staates (aus der Publikation Gaminger Gespräche 1998 (14))
- Die EU als militärische Weltraummacht - Vision oder Wirklichkeit? (aus der Publikation Raketen - Weltraum - Ethik)
- Die EU, die Türkei und die Flüchtlingskrise (aus der Publikation Berichte an die Freunde der Landesverteidigungsakademie)
- Die EU-Globalstrategie - auf dem Weg zu einer effizienteren EU? (aus der Publikation Berichte an die Freunde der Landesverteidigungsakademie)
- Die europäische Balkanpolitik sollte sicherheitspolitisch orientiert sein (aus der Publikation Zur Problematik der Stabilisierung des Westbalkans (5/00))
- Die Europäische Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik - eine Herausforderung für die "Post-Neutralen"? (aus der Publikation Sicherheitspolitischer Dialog Österreich - Slowenien (2/00))
- Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik - Aussichten und mögliche Probleme (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik - ein Torso oder der erste Schritt Europas zu globaler Handlungsfähigkeit? (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Die Europäische Union und Formen der Macht (aus der Publikation Die EU auf dem Weg zur Militärmacht?)
- Die Flüchtlings- und Migrationskrise und das Krisenmanagement der EU (aus der Publikation Berichte an die Freunde der Landesverteidigungsakademie)
- Die FRONTEX - Aufbau, Organisation, Tätigkeitsfelder (aus der Publikation Berichte an die Freunde der Landesverteidigungsakademie)
- Die Gemeinsame Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik als Zankapfel zwischen den USA und Europa (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Die Kirchen in Europa und die Säkularisierung (aus der Publikation Ethica 2009)