Publikationen
Peace Operations
Peace Keeping, Peace Building, Peace Enforcement, Operations other than War
Beiträge, welche das Themengebiet "Peace Operations" betreffen:
- Friedenspolitik, Auslandseinsätze und humanitäre Interventionen im Namen der Menschenrechte - Wann soll welches Eingreifen erlaubt sein? (aus der Publikation Westliche, universelle oder christliche Werte? Menschenrechte, Migration, Friedenspolitik im Europa des 21. Jahrhunderts)
- Gaps and Trends in Disarmament, Demobilization, and Reintegration Programs of the United Nations (aus der Publikation Small Arms - Big Problem)
- Greek Views Concerning the Balkan Crisis (aus der Publikation Information Management in the Field of Security Policy in SEE)
- Hat die „humanitäre Intervention“ Zukunft? (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2000)
- Humanitäre Intervention - ein neuer Name für gerechten Krieg? (aus der Publikation Ethica 2000)
- Im Dienste des Friedens (aus der Publikation Im Dienste des Friedens)
- Implementing the Responsibility to Protect Report of the UN Secretary General (aus der Publikation Publikationen zum 39. IPA-Seminar 2009)
- International Day of UN-Peacekeepers (aus der Publikation Der Soldat Nr. 11/2009)
- International Military Training, Education and Cooperation - Tasks of the Austrian International Operations Command (AUTINT) (aus der Publikation Multilateral Cooperation in Peace Support Operations)
- International Relations Networking of the Austrian Armed Forces (aus der Publikation Multilateral Cooperation in Peace Support Operations)
- Kirchliche Stellungnahmen zu Internationalen Einsätzen (2003) (aus der Publikation Friede und Militär aus christlicher Sicht I)
- Kosovo - Modell für die Zukunft? (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2000)
- Kosovo - Modell für die Zukunft? (aus der Publikation Der Krieg um das Kosovo 1998/99)
- Lessons of the Balkan Wars: Insights of CSCE/OSCE negotiators, 1993, 1997, 1999, and 2004 (aus der Publikation International Peace Plans for the Balkans - A Success?)
- Militärische Interventionen im Namen der Menschenrechte? Die Frage nach deren Rechtfertigung aus evangelischer Sicht (aus der Publikation Westliche, universelle oder christliche Werte? Menschenrechte, Migration, Friedenspolitik im Europa des 21. Jahrhunderts)