Publikationen
Peace Operations
Peace Keeping, Peace Building, Peace Enforcement, Operations other than War
Beiträge, welche das Themengebiet "Peace Operations" betreffen:
- Militärisches Eingreifen im Namen der EU und der UNO: EUFOR Tchad/RCA (aus der Publikation Star Trek für Auslandseinsätze? Konfliktstrategien und Lösungsansätze für reale Probleme in Science fiction)
- Military Cooperation in the EU (aus der Publikation Multilateral Cooperation in Peace Support Operations)
- Military Multinational Cooperation - The Experience of SHIRBRIG (aus der Publikation Multilateral Cooperation in Peace Support Operations)
- Mission experience, the Practical Aspects of Peace Soldiering: The United Nations Assistance Mission in Afghanistan (UNAMA) (aus der Publikation Peacekeeping Forces - Today and Tomorrow)
- Multinational Operations - A New Challenge for the National Staff Training (aus der Publikation Multilateral Cooperation in Peace Support Operations)
- Multinational Training and Force Integration (aus der Publikation Multilateral Cooperation in Peace Support Operations)
- Neue Herausforderungen in internationalen Friedensoperationen (aus der Publikation ISS AKTUELL)
- Not Such a Soft Power: the External Deployment of European Forces (aus der Publikation Zeitschriftenschau 08/2004)
- Ongoing UN Operations and New Challenges (aus der Publikation Peacekeeping Forces - Today and Tomorrow)
- Opening Presentation: Peace Operations - A Dynamic Concept (aus der Publikation Peacekeeping Forces - Today and Tomorrow)
- Operation Artemis - Eine Bilanz aus ethischer Sicht (aus der Publikation Die EU auf dem Weg zur Militärmacht?)
- Österreichs Beteiligung an internationalen Friedenseinsätzen (aus der Publikation Österreichs Beteiligung an internationalen Friedenseinsätzen)
- Österreichs Streitkräfte in internationalen Friedensmissionen - Wirtschaftliche Aspekte (aus der Publikation Im Interesse Österreichs)
- Overcoming Conflict in the Balkans (aus der Publikation Multiethnic State or Ethnic Homogeneity: The Case of South East Europe)
- P2P - ein völkerrechtlicher Freibrief für die Anwendung militärischer Gewalt? (aus der Publikation Ethica 2013)