Auf der 8,3 km langen Loipe müssen die Wettkämpfer mit militärischen Kurzschi und Bewaffung diese äußerst schwierige Strecke durchlaufen und dabei über 250 Höhenmeter überwinden. Für jeden Fehlschuss beim Schießen bzw. Fehlwurf beim Handgranatenzielwurf müssen Strafrunden gelaufen werden.
[Fotostrecke ansehen]
Start zum Militärischen Biathlon 2.
Vizeleutnant Siegfried Haberl.
vor dem �Stieg� müssen die Steigfelle anglegt werden.
Vzieleutnant Thomas Astecker vom Militärkommando Steiermark.
Ob knieend oder stehend ...
...jeder hat so seine eigene Methode..
Ein langer Anstieg wartet.
Danach geht es wieder bergab...
... dabei müssen Richtungsore durchfahren werden.
- wenn möglich unfallfrei.
Olt Thomas Knotz vom Versorgungsregiment 1.
Biathlet.
Rekrut Markus Wilfinger vom Truppenübungsplatz Seetaleralpe.
Ein Läufer vom Stabsbataillon 1 aus dem Burgenland.
Am Schießstand wird die Waffe geladen ...
... konzentriertes Zielen ...
... um möglichst viele Treffer zu erlangen.
Handgranatenzielwurf - Vizeleutnant Markus Rozanics.