Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Instagram
flickr
YouTube
facebook-button
Bundesheer auf Twitter

Datenschutzerklärung

Umfassende Informationen zu allen Sachgebieten des Datenschutzes (auch in englischer Sprache) erhalten Sie auf der offiziellen Website der österreichischen Datenschutzbehörde .

Für das Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV) hat ein verantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohe Priorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.

Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten und der Implementierung neuer Technologien können Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich diese Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen.

Rechtsgrundlagen

Die Websites des BMLV unterliegen den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG  (DSGVO) sowie des durch das Datenschutz-Anpassungsgesetz novellierten Datenschutzgesetzes idF vom 25. Mai 2018 .

Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf den Webseiten des Bundesministeriums für Landesverteidigung ist, wo nicht explizit anders angegeben, das Bundesministeriengesetz 1986, BGBl. Nr. 76/1986 idgF , Teil 1 der Anlage zu §2 (Angelegenheiten der Information über den Ressortbereich einschließlich des Verkehrs mit der Presse, dem Hörfunk und dem Fernsehen).

Sie als Nutzer/Nutzerin stimmen der Datenverarbeitung im Sinne dieser Erklärung zu.

Serverlogs

Jeder Ihrer Zugriffe auf die Websites des BMLV wird in einer Protokolldatei (Serverlogs) für eine begrenzte Zeit mit folgenden Daten gespeichert.

  • IP-Adresse des Anfragenden,
  • Anfragedetails und Zieladresse,
  • Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge,
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war.

Diese Daten dienen ausschließlich der Überprüfung der Systemsicherheit. Es erfolgt keine personenbezogene Auswertung oder Profilbildung.

Dessen ungeachtet behalten wir uns vor, Ihre IP-Adresse bei Angriffen auf die Internet-Infrastruktur des BMLV auszuwerten.

Optimierung der Website

Der Anbieter dieser Website verwendet Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. etracker verwendet standardmäßig keine Cookies. Stimmen Sie dem Setzen von Analyse-Cookies explizit zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucher sowie die Anzeige nutzungsbezogener Inhalte oder Werbung ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.

Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ePrivacyseal ausgezeichnet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs.1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen:

Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.

Kontaktformulare, E-Mails und Bestellungen

Daten, die Sie uns über Online-Formulare oder per E-Mail bekannt geben, werden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortungsvoll behandelt und nur im Sinne und zum Zweck der Anwendung genutzt. Es unterliegt dabei Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten mitteilen möchten.

Ihre sonstigen Anfragen beim BMLV/Bundesheer werden in Papier oder elektronischer Form gemäß den für die Aufbewahrung von Schriftgut geltenden Fristen aufbewahrt. Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für die unmittelbare Korrespondenz mit Ihnen.

Bei der Bestellung von Informationsmaterial, Broschüren oder anderen Produkten wird nach Ihrem Namen und anderen persönlichen Informationen gefragt. Es unterliegt dabei Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten mitteilen möchten. Bei Ihrer Bestellung werden Ihre angegebenen persönliche Daten nur für die Abwicklung der Bestellung verwendet. Dies schließt die Weitergabe an Unternehmen, die vom Bundesministerium für Landesverteidigung mit der Abwicklung der Bestellung beauftragt wurden, mit ein.

Veröffentlichung von Informationen mit personenbezogenen Daten

Eine Veröffentlichung von personenbezogenen Daten auf Informationsseiten des BMLV (beispielsweise Ansprechpartner für Journalisten, Kommandanten von Verbänden) erfolgt zum Zweck von Kontakt- und Vernetzungsinformationen auf Basis der ausdrücklichen Zustimmung der Betroffenen. Veröffentlichung von personenbezogenen Daten in Pressenachrichten erfolgt im öffentlichen Interesse auf Basis der Rechtsgrundlage Artikel 6 Abs. 1 lit. e DSGVO.

Profiling

Es werden keine personenbezogenen Nutzerprofile erstellt.

Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Computer der Anfragenden gespeichert werden, um diese wiederzuerkennen. So dienen die in den Cookies enthaltenen Informationen der Sitzungssteuerung, der Lastverteilung der Server, zu Analysezwecken und der Erhöhung der Sicherheit unserer Anwendungen sowie der Anpassbarkeit und Bedienbarkeit. Dadurch ermöglichen wir ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Es werden keine personenbezogenen Daten in den Cookies gespeichert.

Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern. Wenn Sie keine Cookies zulassen, können Sie unsere Website im Allgemeinen trotzdem benutzen.

Hier finden Sie eine Auflistung der verwendeten Cookies.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot des BMLV protokolliert wurden, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder dies im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist.

Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet darüber hinaus ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht statt.

Bei Teilnahme an einem Gewinnspiel: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Gewinnspiels einschließlich der dafür erforderlichen Verwaltung und damit verbundener Marketingmaßnahmen des Bundesministeriums für Landesverteidigung (Ermittlung und Benachrichtigung der Gewinner, Übersendung des Gewinns, bei Gewinnannahme Marketingzwecke des BMLV). Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an ressortexterne Stellen, soweit dies zur Durchführung eines Gewinnspiels oder zur Übermittlung des Gewinns erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer Ihrer aufrechten Einwilligung zur Teilnahme am Gewinnspiel gespeichert und nach der vollständigen Abwicklung des Gewinnspiels umgehend gelöscht.

Im Falle der Bestellung von Informationsmaterial, Broschüren oder anderen Produkten werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten nur innerhalb des Bundesministeriums für Landesverteidigung und von den mit der Abwicklung der Bestellung beauftragten Unternehmen verwendet.

Schutz von Minderjährigen

Personen unter 14 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen an. Wissentlich sammeln wir solche Daten nicht und geben sie auch nicht an Dritte weiter.

Datenschutzerklärung für Soziale Medien

Das BMLV nimmt die Diskussion um den Datenschutz in Sozialen Netzwerken sehr ernst. Es ist gegenwärtig rechtlich nicht abschließend geklärt, ob und inwieweit alle Netzwerke ihre Dienste im Einklang mit europäischen datenschutzrechtlichen Bestimmungen anbieten.

Wir machen daher ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die seitens des BMLV genutzten Dienste Facebook, Instagram, YouTube und Twitter die Daten ihrer Nutzer (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse) entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien abspeichern und für geschäftliche Zwecke nutzen.

Das BMLV hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung durch diese Sozialen Netzwerke. So bestehen keine Erkenntnisse darüber, in welchem Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Netzwerke bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Share-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Share-Button" ("Teilen") auf unserer Seite.

Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier . Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Share-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung  von Facebook. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Ihre Rechte (Betroffenenrechte)

Sie haben hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nach Maßgabe gesetzlicher Bestimmungen das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Für diesbezügliche Anbringen ist das Datenschutzbüro, Roßauer Lände 1, 1090 Wien, E-Mail: datenschutz@bmlv.gv.at zuständig.

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde : Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Tel.: +43 (0)1-52152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at.

Weitere Datenschutzerklärungen

Hier finden Sie die Datenschutzerklärungen des Heerespersonalamtes und für das Ergänzungswesen.

Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitungstätigkeit ist die Bundesministerin für Landesverteidigung. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Bundesministerium für Landesverteidigung
Generaldirektion Landesverteidigung
Direktion Kommunikation
Abteilung Presse
Roßauer Lände 1
1090 Wien
[zum Formular]

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Büro des Datenschutzbeauftragten
Bundesministerium für Landesverteidigung
Roßauer Lände 1
1090 Wien
E-Mail: datenschutz@bmlv.gv.at

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit