Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Instagram
flickr
YouTube
facebook-button
Bundesheer auf Twitter

Auslandseinsätze - Aktuelle Berichte

Bundesheer am Start beim ersten "Runolist"-Wettkampf in Bosnien und Herzegowina

Anspruchsvoller und heraudfordernder Wettkampf im Skibergsteigen.
03. Februar 2023 - Am Freitag organisierten Soldatinnen und Soldaten des österreichischen EUFOR-Kontingents gemeinsam mit den bosnisch-herzegowinischen Streitkräften und Bergrettungsdiensten den ersten Wettkampf des Landes im Skibergsteigen.

UNIFIL: Truppendienstaufsicht von Generalmajor Martin Dorfer

Gespräche mit Soldaten während der Truppendienstaufsicht.
16. Dezember 2022 - Von 14. bis 16. Dezember absolvierte Generalmajor Martin Dorfer beim österreichischen UNIFIL-Kontingent eine Truppendienstaufsicht. Es ist mittlerweile das 23. Kontingent, das durch österreichische Soldaten im Libanon gestellt wird.

Soldaten unterstützen Center für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Der Leiter des Mosan Centers, Ali Charafeddine, begrüßt die Soldaten.
05. Dezember 2022 - Am Montag besuchte der stellvertretende Kontingentskommandant, Major Martin Praschl, gemeinsam mit Offiziersstellvertreter Alfred Wiener, Obmann des Wohlsein Clubs, und weiteren österreichischen Soldaten das Mosan Center in Tyr. Das Center betreut und beherbergt über 170 Kinder mit besonderen Bedürfnissen, die von ihren Pflegern und Lehrern unterstützt werden. In der Einrichtung wird ihnen Vieles beigebracht, wie zum Beispiel der soziale Umgang mit Mitschülern und ...

Übung "Quick Response": Österreichische Soldaten üben in Bosnien

Die steirischen Soldaten beim Training.
07. November 2022 - Am 12. September traf die österreichische Infanteriekompanie des Jägerbataillons 18 aus St. Michael in der Obersteiermark mit 88 Soldaten in Sarajevo ein. Die Soldaten nehmen von 17. Oktober bis 20. November an der Übung "Quick Response 2022" der EUFOR-Mission teil. In weiterer Folge werden sie für die kommenden fünf Monate ihren Einsatz in Bosnien und Herzegowina absolvieren.

Der Chef des Generalstabs besucht die Soldaten im Libanon

Abschreiten der Front durch den Generalmajor Striedinger.
23. September 2022 - Von 21. bis 23. September reiste der designierte Generalstabschef, Generalmajor Rudolf Striedinger, mit einer Delegation zur Dienstaufsicht zum österreichischen UNIFIL-Kontingent in den Libanon. Begleitet wurde er bei seinem Antrittsbesuch vom österreichischen Botschafter im Libanon, René Paul Amry, und dem Verteidigungsattaché, Oberst Armin Lehner.

EUFOR: Kommandoübergabe beim multinationalen Bataillon

Oberstleutnant Matthias Lampl übernimmt die Insignie.
20. September 2022 - Am Dienstag übernahm Oberstleutnant Matthias Lampl das Kommando über die Soldaten des multinationalen Bataillons des EUFOR/ALTHEA-Einsatzes im Camp Butmir in Sarajewo. Der neue Bataillonskommandant führt somit mehr als 600 Soldaten aus sechs Nationen: Österreich, Bulgarien, Ungarn, Rumänien, Türkei und Nordmazedonien. Die hohe Bedeutung des Bataillons wurde durch die Anwesenheit des EUFOR-Kommandanten, Generalmajor Anton Wessely, hervorgehoben.  Dank an ...

Gedenkfeier zur Erinnerung an Major Hans-Peter Lang

Salut: Kranzniederlegung.
25. Juli 2022 - Am 12. Juli 2006 begann der Libanonkrieg zwischen der Hisbollah und Israel. Im Zuge dieses Krieges kam es zu Seeblockaden und Luftangriffen seitens Israels im gesamten Libanon. Im späteren Verlauf setzte Israel auch die Landstreitkräfte im Südlibanon ein.

EUFOR: Kommandoübergabe in Bosnien und Herzegowina

Die Insignie wird übergeben.
18. Juli 2022 - Letzte Woche fand die Kommandoübergabe beim österreichischen Kontingent der EUFOR/ALTHEA-Mission in Bosnien und Herzegowina statt. Im Beisein des Kommandanten des EUFOR-Kontingentes, Generalmajor Anton Wessely sowie zahlreicher nationaler und internationaler Ehrengäste, übergab Oberst des Generalstabsdienstes Christian Tesar das Kommando an seinen Nachfolger, Oberst des Generalstabsdienstes Hannes Krainz.

Einsatzübung "Backdraft 22"

Gemeinsam geübt haben die UNIFIL-Soldaten aus Frankreich und Österreich.
21. Juni 2022 - Die Soldaten des 22. österreichischen UNIFIL-Kontingents sind seit Ende Mai im Libanon im Einsatz. Um rasch in die Abläufe der UNIFIL-Mission hineinzufinden wurde bereits von Beginn an intensiv mit der Ausbildung und Integration des Kontingents in die Abläufe der "United Nations Interim Force in Lebanon" begonnen.

Unteroffiziersfamilie ist gemeinsam im Libanon

Familienfoto vom gemeinsamen Einsatz im Libanon.
29. April 2022 - Für den Vater, Oberstabswachtmeister Franz S., ist der Dienst bei der UNIFIL-Truppe in Naqoura bereits der sechste Auslandseinsatz mit dem Österreichischen Bundesheer. Er hat schon an mehreren Missionen am Golan und im Kosovo teilgenommen und über seine Erfahrungen und Erlebnisse zu Hause viel berichtet. Das war auch die Motivation für seine Tochter, denselben Weg einzuschlagen und die Ausbildung zum Unteroffizier in Angriff zu nehmen. Nach erfolgreichem Abschluss der ...

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit