Programm zum Nationalfeiertag 2025 präsentiert
Heute stellten Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, der Wiener Militärkommandant Brigadier Kurt Wagner und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann am Heldenplatz das Programm der diesjährigen Informations- und Leistungsschau des Bundesheeres vor. Die Veranstaltung steht heuer ganz im Zeichen des Jubiläums „70 Jahre Bundesheer“.
Vier Schauplätze, viele Themen
Brigadier Kurt Wagner erläuterte das Konzept der heurigen Leistungsschau: „Das Bundesheer präsentiert sich wieder an vier Standorten in der Wiener Innenstadt – am Heldenplatz, Am Hof, auf der Freyung und vor dem Burgtheater. Besucherinnen und Besucher können sich dort ein Bild von unseren Fähigkeiten machen – von der militärischen Landesverteidigung über den Katastrophenschutz bis hin zu modernen Einsatzbereichen wie Cyberabwehr und Drohnentechnologie.“
Die 30. Informations- und Leistungsschau bietet auch heuer wieder ein breites Programm: Mitmachstationen wie die „Cyber Escape Rooms“, der Drohnenparcours oder Flugsimulatoren laden ein, das Bundesheer aktiv zu erleben. Auf der „Sport- und Activity-Insel“ Am Hof können Besucherinnen und Besucher mit den Spitzensportlern des Heeresportzentrums trainieren und mehr über deren Förderung erfahren.
Tag der Schulen am Heldenplatz
Im Anschluss an die Pressekonferenz wurde der „Tag der Schulen“ eröffnet. Mehr als 6.000 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich über das Bundesheer sowie über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Bereich der Landesverteidigung und im öffentlichen Dienst zu informieren.
ORF feiert mit Österreich
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann betonte die enge Zusammenarbeit zwischen ORF und Bundesheer: „Am Nationalfeiertag kommt Österreich zusammen – und der ORF feiert mit. Im Jahr der Republiksjubiläen haben wir ein umfassendes Programmpaket geschnürt, mit Dokumentationen zu ‚70 Jahre Bundesheer‘, Live-Übertragungen der Kranzniederlegung und Angelobung, dem Sportevent ‚Wir bewegen Österreich‘ und natürlich dem Österreich-Highlight ‚9 Plätze, 9 Schätze‘.“