Die Soldatinnen und Soldaten des Jägerbataillons 18 der 7. Jägerbrigade/Jagdkampf trainierten in der vergangenen Woche gemeinsam mit weiteren Verbänden der "Siebten" am Führungssimulator an der Theresianischen Militärakademie. Das auf die Einsatzart "Jagdkampf" spezialisierte Jägerbataillon 18 hatte als "Task Force 18" den Auftrag, feindlichen Kräften im Raum Neumarkt und Obdach die Nutzung des Gebiets zu verwehren und diese zu vernichten.
Moderne digitale Gefechtsführung
Bei der Ausbildung am Führungssimulator wurde erstmalig auch die Software "SitaWare Headquarters" der dänischen Firma Systematic genutzt. Mit der Einführung von SitaWare setzt Österreich einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen, digitalen Gefechtsführung. Das System bietet nicht nur technologische Vorteile, sondern auch eine verbesserte Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Weiters bedeutet dieses neue taktische Führungsinformationssystem eine Erhöhung der Führungsleistung sowie eine Arbeitserleichterung für die Nutzer.
Weiterentwicklung der taktischen Verfahren
Die 7. Jägerbrigade/Jagdkampf wird gemäß dem Aufbauplan "Österreichisches Bundesheer 2032+" zu einer hochmobilen und einsatzorientierten Einheit mit besonderen Fähigkeiten weiterentwickelt. Zur Verbesserung ihrer taktischen Fähigkeiten dienen der Brigade auch die Trainings am Führungssimulator an der Theresianischen Militärakademie.