Publikationen
Sicherheitspolitik, Strategie
Politikberatung und -Forschung im Bereich der Sicherheitspolitik
Beiträge, welche das Themengebiet "Sicherheitspolitik, Strategie" betreffen:
- Die indisch-pakistanischen Beziehungen (aus der Publikation Die sicherheitspolitische Entwicklung in Südasien (3/02))
- Die indisch-russischen Beziehungen (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002)
- Die indische Nuklearstrategie zwischen Abschreckung und Krieg (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2004)
- Die Kriterien der klassischen Lehre des gerechten Krieges(bellum-iustum Theorie). Eine ideengeschichtliche und notwendige kritische Betrachtung (aus der Publikation Ethica 2003)
- Die militärische Kultur Chinas (aus der Publikation Militärische Kulturen)
- Die Mittelmeerdimension der ESVP (aus der Publikation Die Mittelmeerdimension der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik)
- Die NATO und die Russische Föderation (aus der Publikation Berichte an die Freunde der Landesverteidigungsakademie)
- Die neue Qualität des Terrorismus (aus der Publikation Zur Theorie des Terrorismus (4/02))
- Die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2001)
- Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). (aus der Publikation Berichte an die Freunde der Landesverteidigungsakademie)
- Die politische Entwicklung Indiens und ihre Konsequenzen für die internationale Politik (aus der Publikation Die sicherheitspolitische Entwicklung in Südasien (3/02))
- Die postsowjetische Tangente des „Krieges gegen den Terror“ (aus der Publikation Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002)
- Die Rolle nuklearer Waffen in der zukünftigen europäischen Sicherheitsordnung (aus der Publikation Österreichisches Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 1997)
- Die russische Auffassung des Neutralismus im entstehenden europäischen Sicherheitssystem (aus der Publikation Sicherheitspolitik in der GUS und im Baltikum (1/01))
- Die Rüstungsindustrie Russlands: Probleme und Entwicklungsperspektiven (aus der Publikation Sicherheitspolitik in der GUS und im Baltikum (1/01))