Bundesheer in Salzburg
Das Militärkommando Salzburg ist das Bindeglied des Bundesheeres zur Bevölkerung, zu den zivilen Behörden und auch zu den anderen Einsatzorganisationen im Bundesland.
Bei Assistenzeinsätzen koordiniert das Militärkommando die Hilfe des Militärs.
In der Miliz-Organisation verfügt das Militärkommando über das Jägerbataillon Salzburg "Erzherzog Rainer".
Aktuelles aus Salzburg
Ein musikalischer Abend für den guten Zweck
Am Donnerstag, den 25. September 2025, fand in der großen Universitätsaula in Salzburg ein Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg zugunsten des…
Heeresmeisterschaften im Berglauf am Kolomansberg
Am Donnerstag, den 25. September 2025, fanden im Gemeindegebiet von Thalgau die Heeresmeisterschaften im Berglauf des Österreichischen Bundesheeres…
Traditionstag des Militärkommandos Salzburg
Am Mittwoch, den 24. September 2025, feierte das Militärkommando Salzburg gemeinsam mit dem Salzburger Wehrgeschichtlichen Museum seinen jährlichen…
Heeressportler begeistern Jugend beim Tag des Sports 2025 in Salzburg
Am Samstag 6. September 2025 stand die Salzburger Innenstadt wie jedes Jahr im Zeichen des Sports. Mehr als 30 Vereine und Verbände präsentierten…
Salzburger Soldatin auf dem Weg zur Militärärztin
17.000 junge Frauen und Männer haben heuer am Medizinischen Aufnahmetest (MedAT) der medizinischen Universitäten in Österreich teilgenommen, um einen…
Stellungsuntersuchungen
Stellungsuntersuchungen für Wehrpflichtige aus Salzburg finden in Kärnten bzw. in Tirol statt.
Die Stellungskommission Kärnten ist zuständig für die Bezirke Stadt Salzburg, Hallein, Salzburg-Umgebung, St. Johann/Pongau und Tamsweg.
Die Stellungskommission Tirol ist zuständig für den Bezirk Zell am See.
Alle Infos zur Stellung finden Sie unter stellung.bundesheer.at
Telefonische Auskünfte erhalten Sie in der Ergänzungsabteilung: +43 50201-80-41004.
Weitere Informationen finden Sie unter Stellungskommissionen

PRESSEKONTAKT
Militärkommando Salzburg / Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit
Schwarzenberg-Kaserne 5071 Wals-Siezenheim, Postfach 500