News aus dem Bundesheer
Friedensverhandlungen – Erste Ergebnisse? Drei Antworten.
Die jüngsten Gespräche zwischen Donald Trump und Wladimir Putin haben zu einer temporären Vereinbarung geführt, die strategische Luftangriffe für 30…
Berufsoffiziersanwärter trainieren im Gebirge
Rund 120 Soldatinnen und Soldaten haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen Offizier werden. Derzeit werden sie dafür an der Heeresunteroffiziersakademie…
7 Fragen: Die Schlacht bei Kursk: Wende in der Ukraine?
Die Kämpfe in Kursk neigen sich dem Ende zu. Während russische Truppen ihre Offensiven intensivieren, versuchen ukrainische Einheiten, sich geordnet…
Weltfrauentag: Anzahl von Soldatinnen beim Bundesheer gestiegen
Seit der Zulassung von Frauen zum Bundesheer im Jahr 1998 ist der Anteil an weiblichen Soldaten kontinuierlich gestiegen; während es Anfang 2005 noch…
KOMBATT256 - Abschlussübung der 3. Jägerbrigade
Von 24. Februar bis 7. März 2025 absolvierte die 3. Jägerbrigade am Truppenübungsplatz Allentsteig die Abschlussübung "KOMBATT 256". An der Übung…
Tag der Wachtmeister 2025
Am Freitag, den 28. Februar, erfolgte in Enns der feierliche Festakt zur Übernahme der neuen Wachtmeister in das Österreichische Bundesheer. Insgesamt…
Luftfahrzeugbesatzungen trainieren das Überleben im Hochgebirge
Der zweiwöchige Winter-Überlebenslehrgang im Hochgebirge für Luftfahrzeugbesatzungen, der parallel zum Hochgebirgslandelehrgang im Februar 2025…
Eine Friedenstruppe für die Ukraine? Notwendige Fähigkeiten und mögliche Herausforderungen
Die Diskussion über eine multinationale Friedenstruppe für die Ukraine gewinnt an Bedeutung. Doch welche Herausforderungen bringt ein solcher Einsatz…
Villacher Pioniere trainieren mit italienischen Kameraden
Vergangene Woche absolvierten die Villacher Pioniere ein gemeinsames Training mit Soldaten aus Italien. Die Pioniere des "2° Reggimento Genio…