News aus dem Bundesheer
KOMBATT256 - Abschlussübung der 3. Jägerbrigade
Von 24. Februar bis 7. März 2025 absolvierte die 3. Jägerbrigade am Truppenübungsplatz Allentsteig die Abschlussübung "KOMBATT 256". An der Übung…
Tag der Wachtmeister 2025
Am Freitag, den 28. Februar, erfolgte in Enns der feierliche Festakt zur Übernahme der neuen Wachtmeister in das Österreichische Bundesheer. Insgesamt…
Luftfahrzeugbesatzungen trainieren das Überleben im Hochgebirge
Der zweiwöchige Winter-Überlebenslehrgang im Hochgebirge für Luftfahrzeugbesatzungen, der parallel zum Hochgebirgslandelehrgang im Februar 2025…
Eine Friedenstruppe für die Ukraine? Notwendige Fähigkeiten und mögliche Herausforderungen
Die Diskussion über eine multinationale Friedenstruppe für die Ukraine gewinnt an Bedeutung. Doch welche Herausforderungen bringt ein solcher Einsatz…
Villacher Pioniere trainieren mit italienischen Kameraden
Vergangene Woche absolvierten die Villacher Pioniere ein gemeinsames Training mit Soldaten aus Italien. Die Pioniere des "2° Reggimento Genio…
Vierbeinige Kameraden - Die Tragtiere des Bundesheeres
Besonders im Gebirge erweisen sich Tragtiere als wertvolle Unterstützung: Sie gewährleisten Mobilität rund um die Uhr, bei jeder Witterung und zu…
Zwischen Katerstimmung und Katzenjammer - ein sicherheitspolitisches Erdbeben mitten in Europa
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 offenbarte eine dramatische geopolitische Wende: Die USA unter der Administration Trump haben sich von der…
HEERgehört - der Bundesheer-Podcast: Die zweite Staffel startet
Das Thema der ersten Folge der zweiten Staffel von HEERgehört lautet: Welche Herausforderungen erwarten Österreich und Europa 2025?
Luftraumsicherungsoperation DÄDALUS25 abgeschlossen
Die Luftstreitkräfte des Österreichischen Bundesheeres haben nach dem Weltwirtschaftsforum in Davos von 20. bis 24. Jänner 2025 die…