News aus dem Bundesheer
Eurofighterpiloten trainieren Überschallflüge
Von 7. bis 18. April 2025 absolvieren die österreichischen Luftstreitkräfte das erste Überschalltraining dieses Jahres. Pro Tag sind jeweils zwei…
Katastrophenhilfe-Einheit AFDRU beendet Einsatz in der Slowakei
Am 23. März 2025 wurde die Katastrophenhilfeeinheit AFDRU ("Austrian Forces Disaster Relief Unit") im Rahmen des EU-Katastrophenschutzmechanismus…
Zweiter Jahrestag: Freiwilliger Grundwehrdienst für Frauen
Heute ist der zweite Jahrestag zur Einführung des freiwilligen Grundwehrdienstes für Frauen: Dieser wurde 2023 eingeführt; der Anteil von Frauen im…
Abschlussübung für angehende Zugskommandanten
Diese Woche findet an der Heeresunteroffiziersakademie die Abschlussübung der Kaderausbildung 4 statt. Die rund 80 Lehrgangsteilnehmer befinden sich…
Virtuelles Training für angehende Berufsoffiziere: Realität am Bildschirm
An der Heeresunteroffiziersakademie (HUAk) absolvieren derzeit angehende Berufsoffiziere ein innovatives Trainingsmodul, das das Zusammenspiel von…
Neue Panzerfahrer bei der 4. Panzergrenadierbrigade
Die Fahrschul-Ausbildung in der Welser Hessen-Kaserne befand sich in diesem Monat im Endspurt: Rund 30 Fahrschüler, die seit Anfang Februar die…
Friedensverhandlungen – Erste Ergebnisse? Drei Antworten.
Die jüngsten Gespräche zwischen Donald Trump und Wladimir Putin haben zu einer temporären Vereinbarung geführt, die strategische Luftangriffe für 30…
Berufsoffiziersanwärter trainieren im Gebirge
Rund 120 Soldatinnen und Soldaten haben ein gemeinsames Ziel: Sie wollen Offizier werden. Derzeit werden sie dafür an der Heeresunteroffiziersakademie…
7 Fragen: Die Schlacht bei Kursk: Wende in der Ukraine?
Die Kämpfe in Kursk neigen sich dem Ende zu. Während russische Truppen ihre Offensiven intensivieren, versuchen ukrainische Einheiten, sich geordnet…